
Die Lokalen Aktionsgruppe Westrich-Glantal e.V. und die ZukunftsRegion Westpfalz sind nun seit dem 17.07.2018 Netzwerkpartner. Dadurch steht einer guten Zusammenarbeit nichts mehr im Wege.
Die ZukunftsRegion Westpfalz (kurz: ZRW) hat das Ziel sich ein Netzwerk aller Akteure der Westpfalz aufzubauen, um sich gegenseitig auszutauschen und zu unterstützen. Diese Netzwerkbildung soll nach außen wirken und das Image der Region verbessern. Ein weiteres wichtiges Thema für die ZRW ist die Wirtschaftsförderung, um die Unternehmen der Region nach vorne zu bringen.
Partner der ZukunftsRegion sind Gebietskörperschaften wie zum Beispiel die VG Ramstein-Miesenbach, aber auch Institute wie das Fraunhofer Institut oder der DRK Rettungsdienst Westpfalz GmbH. Zu den Mitgliedern gehören auch Wirtschaftsvertreter wie Unternehmen oder die Kreissparkasse.
Die Arbeit der ZRW wird konkret in der Umsetzung von Projekten. Zum Beispiel Salongespräche, die den Austausch von Akteuren ermöglichen sollen oder das Herausgeben von Bildbändern oder Wandkalendern der Region, die dem Standortmarketing dienen.
Ein besonderes Projekt ist die Internationale Schule Westpfalz, die im August 2017 eröffnet wurde. Nach einer langen Standortprüfung entschied man sich für den Standort Ramstein-Miesenbach. Dort bietet die Schule Kindern zwischen 4 und 18 Jahren Unterricht in englischer Sprache an und einen Abschluss nach dem Cambridge-Standard zu erlangen.
Die LAG Westrich-Glantal hat ebenfalls die Aufgabe Projekte, wo es sich anbietet, in Kooperation umzusetzen. Mit ihrer zukünftigen Zusammenarbeit wollen die ZRW und die LAG gemeinsam die Region weiter voranbringen, Bewohner und Gäste für die Westpfalz begeistern und regionale Potenziale aufzeigen.
Sie möchten sich zur Arbeit der ZRW informieren? Hier gelangen Sie zur Website der ZRW.