Vergangene Woche wurde auf der Mitgliederversammlung der LAG im Rathaus in Waldmohr Herr Jürgen Wachowski als weiteres Mitglied in den Vorstand gewählt, sodass dieser nun wieder vollzählig ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

In der anschließenden Vorstandssitzung standen neben dem 7. Projektaufruf für LEADER-Projekte und dem 6. Projektaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte weitere wichtige Themen auf der Tagesordnung.
Im Rahmen eines Workshops mit den Mitgliedern des Vorstands wurden neue Bewertungskriterien für die Auswahl der Ehrenamtlichen Bürgerprojekte erarbeitet. Neu strukturiert wurden vor allem die ergänzenden Kriterien, die letztendlich für das Ranking der Projekte verantwortlich sind. Die neuen, vom Vorstand beschlossenen Kriterien finden Sie hier.
Weiterhin wurde der Geschäftsbericht des Jahres 2019 in der Vorstandssitzung thematisiert. Das Regionalmanagement arbeitete insgesamt 218 Werktage an projektbezogenen Leistungen, Gremienarbeit, Vernetzungsaktivitäten, Monitoring- und Evaluierung, Berichterstattung und Strategie. So konnten im vergangenen Jahr über 1,2 Mio. Euro projektgebunden in die Region investiert werden, wovon ca. 750.000 Euro Fördermittel waren. An durchgeführten Veranstaltungen sind das Regionalforum mit über 130 Teilnehmern und ein Workshop zur Halbzeitevaluierung der Förderperiode hervorzuheben.
Thema der Vorstandssitzung waren auch die aktuellen LAG-Projekte. Das Vorhaben „Ortsgespräche“ wurde durch die ADD bewilligt und geht nun in die Umsetzungsphase. Die neun Ortsgemeinden werden bereits im Sommer dieses Jahres Ergebnisse für die weiteren Innenentwicklungsstrategien haben. Weiterhin gibt es die Idee, einen Radrundweg durch alle vier Verbandsgemeinden der LEADER-Region als LAG-Vorhaben zu realisieren. Der Vorstand bewilligte die Erstbefahrung der Strecke, um Details für den weiteren Projektverlauf zu erhalten.
Als Abschluss der Vorstandssitzung gab das Regionalmanagement einen Überblick zu der restlichen Zeit der aktuellen Förderperiode und wie sich die Übergangsphase zur nächsten LEADER-Periode gestalten wird. Die LAG Westrich-Glantal wird nach derzeitigem Stand noch bis Winter 2021 Projektideen zur Umsetzung der aktuellen LILE fördern können. Parallel dazu gilt es, zukünftige Regionszuschnitte untereinander abzustimmen, sodass ein möglichst nahezu lückenloser Übergang zur neuen Förderperiode möglich ist.
Alle behandelten Themen finden Sie auch im Protokoll der Mitgliederversammlung sowie im Protokoll der Vorstandssitzung.